Ultrasport F-Bike 200B im Test
Inhalt
- Ultrasport F-Bike 200B Testbericht Zusammenfassung
- Vorteile Ultrasport F-Bike 200B
- Nachteile
- Für welche Größen ist das Ultrasport F-Bike passend?
- Für wen eignet sich das Ultrasport F-Bike?
- Wie ist das Fahrgefühl auf dem Ultrasport 200B?
- Der Trainingscomputer
- Anlieferung, Anleitung und Montage
- Technik und Verarbeitung
- Technische Daten, Gewichte und Abmessungen
- Ultrasport Service
- Leserfragen zum Ultrasport F-Bike 200B Test

Die größte Neuerung ist die Erweiterung des Widerstandes von bisher 8 auf nun 16 Stufen. Diese Änderung erlaubt einen maximalen Widerstand von bis zu 170 Watt.
Hier findest du die besten getesteten klappbaren Heimtrainer.
Ultrasport F-Bike 200B Testbericht Zusammenfassung
Das Ultrasport F-Bike 200B ist ein klappbarer Heimtrainer, der ideal für Sportanfänger, Senioren und alle mit begrenztem Platzangebot ist.
Die Montage ist einfach und dank des geringen Gewichts von nur 16,5 kg ist das Gerät schnell einsatzbereit.
Das F-Bike 200B hat einen geschwungenen Rahmen, der einen breiteren Durchstieg ermöglicht und das Auf- und Absteigen erleichtert.
Es eignet sich für Personen mit einer Körpergröße von 1,60 bis 1,80 Meter.

Obwohl der Heimtrainer keine Transportrollen besitzt, stellt dies aufgrund des geringen Gesamtgewichtes von 16,5 kg kein Problem beim Aufräumen dar.
Hinweis: Aufgrund der klappbaren und kompakten Bauweise haben solche X-Bikes konstruktionsbedingt Einschränkungen.
Dazu zählen der hohe Einstieg, die kurzen Kurbelarme, ein niedrigerer maximaler Widerstand und ein kleiner Einstellbereich.
Abgesehen von diesen bauartbedingten Nachteilen konnte ich im Test keine weiteren Mängel finden.
Aus diesen Gründen erhält das Ultrasport F-Bike 200B von mir eine Kaufempfehlung .
Vorteile Ultrasport F-Bike 200B
- Klappmechanismus spart Platz
- Schnelle Montage
- Geringes Eigengewicht
- 16 Widerstandsstufen bis 170 Watt
- Geschwungener Rahmen für breiteren Durchstieg
- Rückenlehne
- Leise
- Gute Verarbeitung
Nachteile
- Hoher Einstieg
- 1,60 bis max. 1,80 Meter
- Keine Transportrollen
Für welche Größen ist das Ultrasport F-Bike passend?
Das F-Bike 200B ist für eineKörpergröße von 1,60 bis 1,80 Meter geeignet.
Die passende Schrittlänge sollte dabei zwischen 73 und 86 cm liegen.
Wie kann das F-Bike angepasst werden?
Die Anpassungsmöglichkeiten sind begrenzt:
- Die Sattelhöhe ist über einen Bereich von 10 cm in 5 Stufen verstellbar.
- Die Form des Lenkers bietet aber 4 unterschiedliche Griffpositionen.
Der Lenker kann nicht in der Neigung oder Höhe geändert werden.
Für wen eignet sich das Ultrasport F-Bike?
Der klappbare Heimtrainer ist ideal für Sporteinsteiger und Senioren, die ein unkompliziertes Trainingsgerät suchen.
Er eignet sich hervorragend für alle, die wenig Platz zur Verfügung haben oder das Gerät nach dem Training schnell wegräumen möchten.
Für welches Training eignet sich das F-Bike 200B?
Das Ultrasport F-Bike 200B ist primär für niedrig bis moderate Trainingsintensitäten ausgelegt und vielseitig einsetzbar:
- Bewegungstraining zur Schonung der Gelenke und zur Aktivierung der Muskulatur.
- Cardiotraining zur Verbesserung der Ausdauer und Ankurbelung des Stoffwechsels.
- Leichtes Krafttraining für Sporteinsteiger oder im Rahmen einer Rehabilitationsmaßnahme.
- Fitnesstraining mit leichten Intervallen.
Hinweis: Für ambitionierte Sportler sind klappbare Heimtrainer generell ungeeignet.
Der maximale Widerstand ist für intensives Training zu gering.
Für Radsportler sind die Kurbeln zu kurz und der Sitzwinkel ist konstruktionsbedingt zu flach, was eine fahrradähnliche Sitzposition verhindert.
Wie ist das Fahrgefühl auf dem Ultrasport 200B?
Im Test hat mich das F-Bike 200B mit seiner bequemen Sitzposition und einem komfortablen Sattel, überzeugt.
Das macht lange Trainingseinheiten angenehm.
Der Rundlauf ist ausgesprochen gut und gleichmäßig.
Lediglich die Widerstandsänderung ist zwischen den niedrigen Stufen kaum spürbar.
Je höher die eingestellte Stufe, desto deutlicher wird der Unterschied im Widerstand.
Der Trainingscomputer
Der Trainingscomputer des Ultrasport 200B ist bewusst auf das Wesentliche reduziert.
Das Display zeigt die wichtigsten Trainingsdaten an:
- Zeit,
- Distanz,
- Kalorienverbrauch,
- Geschwindigkeit,
- Puls
- und die Gesamtkilometer.
Über eine SCAN-Funktion wird die Anzeige automatisch alle 4 Sekunden weitergeschaltet.
Zwei AAA-Batterien versorgen den Trainingscomputer mit der notwendigen Energie.
Werden die Batterien erneuert springen die Gesamtkilometer (ODO) wieder auf null zurück.
Wattmessung
Die Tabelle gilt nur als Anhaltspunkt um die eigne Leistung einschätzen zu können.
Da die Einstellung der Magnetbremsen an den einzelnen Heimtrainern nicht standardisiert ist.
| RPM* | 50 | 60 | 80 |
|---|---|---|---|
| 1 Stufe | 22 Watt | 28 Watt | 40 Watt |
| 5 | 30 | 33 | 47 |
| 9 | 34 | 42 | 65 |
| 11 | 41 | 52 | 82 |
| 13 | 57 | 70 | 120 |
| 16 | 77 | 109 | 170 |
Pulsmessung
Die Pulsmessung erfolgt über Handpulssensoren, die sich am Lenker befinden.
Wie laut ist das F-Bike im Test?
Das Ultrasport F-Bike 200B ist leise.
Die Geräuschmessung ergab einen Pegel von 35 bis 37,5 Dezibel.
Es ist somit kaum lauter als ein leises Gespräch und kann problemlos in Mietwohnungen zu später Stunde genutzt werden, ohne andere zu stören.
Funktionsumfang Ultrasport F-Bike 200B
| 1 | |
|---|---|
Preis-Leistung
|
|
| Modell | Ultrasport Heimtrainer F-Bike 200B |
| Preis | ab 119,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
| bis Körpergewicht | 130Kg |
| Widerstand | 16 Stufen |
| Pulsmessung | Handpulssensoren |
| Geschwindigkeit | |
| Entfernung | |
| Fahrzeit | |
| Kalorienverbrauch? | |
| Triffrequenz | |
| Leistung in Watt | |
| Besonderheiten | Geschwungener Rahmen |
| Preis | ab 119,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
| Preisvergleichzu * |
Anlieferung, Anleitung und Montage
Die Anlieferung erfolgt per Paketdienst in einem Karton mit einem Gewicht von circa 19 kg.
Die Anleitung ist ausführlich und verständlich in Text und Bild gehalten.
Die Montage ist einfach und kann von einer Person in etwa 30 Minuten durchgeführt werden.
Das benötigte Werkzeug für die Montage wird mitgeliefert.
Technik und Verarbeitung

Das erste Bild zeigt die Antriebsriemen mit der Schwungscheibe. Im zweiten Bild kann man die kompakte Bauweise erkennen.
Das F-Bike 200B ist für ein Nutzergewicht von bis zu 130 kg ausgelegt, was für ein klappbares Gerät dieser Klasse ein guter Wert ist.
Es verfügt über hochwertige, wartungsfreie Lager.
Der Antrieb erfolgt über zwei Riemen, ist laufruhig und hat bauartbedingt keinen Freilauf.
Die Verarbeitung des gesamten Heimtrainers ist für den Preis gut und solide.
Pflege und Wartung
Das Ultrasport F-Bike 200B ist ein wartungsfreier Heimtrainer.
Es ist ratsam, die Verschraubungen an den Standfüßen, Pedalen und am Sattel regelmäßig auf ihren festen Sitz zu überprüfen, um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
Zur Reinigung und Entfernung von Schweißspuren und Staub reicht ein weiches Tuch mit einer milden Seifenlösung.
Sinnvolles Zubehör
Als sinnvolles Zubehör empfiehlt sich eine Bodenschutzmatte, um den Boden vor Kratzern und Abrieb zu schützen und um Geräusche zusätzlich zu dämpfen.
Alternativen zum Ultrasport F-Bike 200B
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
| 1 | 2 | |
|---|---|---|
Testsieger 2023/2024
|
Preis-Leistung
|
|
| Modell | Tretmann Home klappbarer Heimtrainer | Ultrasport F-Bike, Heimtrainer, faltbares Fitnessfahrrad |
| Preis | ab inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ab 99,99 € |
| Schwungmasse? | 2.5Kg | 1.5Kg |
| bis Körpergewicht | 150Kg | 130Kg |
| Widerstand | 16 Stufen | 8 Stufen |
| Pulsmessung | Handpulssensoren | ✓ Handpulssensoren |
| Geschwindigkeit | ||
| Entfernung | ||
| Fahrzeit | ||
| Kalorienverbrauch? | ||
| Triffrequenz | ||
| Leistung in Watt | ||
| Besonderheiten | bis 150 kg | Multimedia-Set oder |
| Preis | ab inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ab 99,99 € |
| Preisvergleichzu * | Preisvergleichzu * |
Technische Daten, Gewichte und Abmessungen
Die Gewichte und Maße wurden von mir gemessen, es sind keine Herstellerangaben.
Benötigst du weitere Maße schreibe mir ein Kommentar.
- Gewicht mit Verpackung: 19,5 kg
- Gewicht ohne Verpackung: 16,5 kg
- Aufstellmaß: Länge 110 cm, Breite 47 cm, Höhe 120 cm
- Breite Standfüße: 40,5 cm,
- Maße zusammengeklappt: Länge 65 cm, Breite 47 cm, Höhe 138 cm
- Kurbelarm Länge: 127 mm
- Tretlagerwelle: Vierkant
- Pedalgewinde: 9/16″
- Q-Faktor: 170 mm
- Durchstiegshöhe: 55 cm
- Sattelhöhe: Mitte Tretlager Oberkante Sattel: max. 77 cm und min. 67 cm
- Verstellbereich Sattelhöhe: 10 cm in 5 Stufen
- Abstand zwischen Lenker und Sattel gemessen Mitte/Mitte: 49 cm – 55 cm
- Griffpositionen: 4
- Geeignet für Schrittlängen von: min. 73 cm bis max. 86 cm
Ultrasport Service
Derzeit befindet sich der Ersatzteilshop von Ultrasport im Neuaufbau und ist offline. Während dieser Übergangsphase werden Bestellungen und Anfragen per E-Mail oder Telefon entgegengenommen.
Für Ersatzteilbestellungen wird die Modellnummer benötigt. Diese befindet sich auf dem hinteren Standfuß.
E-Mail: service@simplybestbuy.com
Telefon: +49(0)4821/77967-114
Alternativ kann bei einem Kauf über Amazon der Produktsupport über die Bestellliste des Versandhändlers kontaktiert werden.
Leserfragen zum Ultrasport F-Bike 200B Test
Du hast Fragen zum Ultrasport Heimtrainer oder bereits Erfahrungen mit dem F-Bike 200B gemacht, dann schreibe mir diese gern in die Kommentare.
Viel Spaß beim Training
Armin






Keine Kommentare vorhanden