Wer schreibt denn hier?
Blogger aus Leidenschaft, Mountainbiker, Alltagsradler ohne Auto und im Winter mit dem Indoor Bike aktiv.
Mein Name ist Armin. Seit 1995 berate, verkaufe und repariere ich Fitnessgeräte und Fahrräder. Einer meiner Schwerpunkte ist die ergonomischen Einstellung von Fahrrädern, Fahrradergometern und Heimtrainern.
In meinen täglichen Beratungen musste ich immer wieder feststellen, dass die meisten Kunden nicht wissen, wie sie ihr neues Ergometer oder ihr Fahrrad richtig einstellen sollen.
Aus diesem Grund habe ich das Internetportal Fahrrad & Gesundheit entwickelt.
Auf diesem Portal gehe ich auf viele gesundheitliche Fragen rund um das Thema Fahrrad ein.
Gerade was die richtige Fahrradeinstellung angeht, kann man die Empfehlungen eins zu eins auf Ergometer, Heimtrainer oder Indoor Bike übertragen.
Das Portal behandelt aber nicht nur die richtige Einstellung, sondern gibt auch Tipps zur gesunden Ernährung, zum Rückentraining, Buchvorstellungen usw..
Die Webseite umfasst mittlerweile weit über 100 Beiträge und Anleitungen rund um Fahrrad, Gesundheit und Ergonomie.
Auf meiner Webseite Ergometer & Heimtrainer möchte ich dich beraten, damit du beim Kauf eines neuen Heimtrainers das passende Modell findest.
Mithilfe eigner Tests der Typisierungen der einzelnen Geräte und der Vergleichsmöglichkeiten möchte ich dir die Suche nach einem passenden Fahrradergometer, Indoor Bike oder Heimtrainer erleichtern. Dadurch ersparst du dir die stundenlange Recherche im Internet.
Ich habe nur Markenhersteller auf dieser Webseite die Qualität und einen guten Service bieten.
Neu: Hier findest Du meine individuelle und persönliche Heimtrainer und Ergometer Beratung.
Wie kommen meine Empfehlungen zustande?
Ich führe meine Bewertungen objektiv und sachkundig durch.
Um neutral und unabhängig zu sein, kaufe ich die Geräte selbst.
Damit die Ergebnisse vergleichbar sind haben ich verschiedene Kriterien entwickelt mit denen ich die Trainingsgeräte bewerten kann.
-
- Qualität der Produktverarbeitung
- Technischen Merkmale des Produktes
- Qualität des Hersteller (Service, Garantie und Reklamation)
- Serienausstattung und Lieferumfang
- Preis- Leistungsverhältnis
- Kundenerfahrungen in großen Onlineshops
- Meine eigenen Erfahrungen mit den Produkten und Herstellern
Wenn Du Fragen zu einem Trainingsgerät, einem Hersteller oder zur ergonomisch richtigen Einstellung deines Heimtrainers hast, stelle diese in den Kommentaren oder schreibe mir eine Mail an: info@ergometersport.de.
Ich werde Dir schnellstmöglich antworten.
Und nun wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg beim Training
Armin Lenz
Kommentare
Oliver 16. Februar 2023 um 17:09
Hallo, ich fahre ein E Bike der Marke ; Focus Bold2 mit Shimano Stepps Motor.
Jetzt hatte ich eine Unterschenkel OP und trage jetzt eine US Prothese.
Mein Neigungswinkel beim treten ist jetzt so eingeschränkt das ich nicht mehr rum komme oben..
ich habe schon ein paar Seiten durch geschaut und auch was gefunden denke ich. Entschuldige das ich deinen Text hier rein kopiere.
Für meinen Test habe ich den Verkürzer FA3/20 auf der rechten Seite meines Mountainbikes montiert. Mit diesem Teil lässt sich die Kurbellänge in drei Stufen um 20, 40 und 60 Millimeter reduzieren. Bis auf einen Pedalschlüssel mit einer Schlüsselweite SW15 wird das benötigte Werkzeug für die Montage mitgeliefert.
—————————————————————————————————————————————————————————————————–
Ich bin mir aber nicht sicher ob es das richtige für mich ist. Kannst du mir da was zu sagen ?
Armin 16. Februar 2023 um 19:32
Hallo Oliver,
ob dieser Verkürzer ausreichend ist kann ich Dir nicht sagen, das hängt entscheidend davon ab welche Beugung bei Dir im oberen Totpunkt noch möglich ist.
Ich verlinke Dir hier mal die Webseite der Firma Brand. Dort werden die verschiedenen Verkürzer auch in Kombination mit Pedalpendel gezeigt und die damit erreichbaren Beugungsgrade.
https://shop.brand-metallverarbeitung.de/Beugungsgrad:_:14.html
Ich hoffe meine Antwort hilft Dir weiter.
Viele Grüße Armin
Erik 18. Januar 2023 um 14:58
Hallo Armin,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Speedbike und habe aktuell das Miweba MS700 im Auge. Da ich gerne meine Daten auch mit meiner Garmin Uhr koppelt möchte, stellt sich mir die Frage ob das über die Bluetooth Verbindung geht oder ob der Abstand zwischen Schwungrad und Gabel entsprechend groß genug wäre um dort noch einen Sensor von Garmin anzubringen. Kannst du mir da vielleicht weiterhelfen?
Die APP Kompatibilität geht ja im Gegensatz zur Website über Zwift hinaus, richtig?
Danke und Gruß
Erik
Armin 18. Januar 2023 um 19:27
Hallo Erik,
die Bluetooth-Protokolle vom MS700 und der Garmin Uhr sind verschieden, deshalb ist eine Koppelung nicht möglich.
Durch die Abdeckung der Schwungscheibe ist nicht genügend Platz für einen Geschwindigkeitssensor.
Das Bike lässt sich mit der Kinomap, Zwift und der Myhomefit App verbinden.
Nutzt Du die MyHomefit App können die Trainingsdaten auf Garmin Connect hochgeladen werden.
Beste Grüße Armin
Franz 16. Dezember 2022 um 20:49
Hallo Armin,
ich würde gerne den Tretmann Pedaltrainer PRO Set auch als „Armtrainer“ verwenden wollen. Gibt’s da Handpedale zum Nachkaufen ? oder muss man(n) sich selbst helfen und einen Dreher bzw. Metallbauer finden der mich unterstützt oder wie komme ich an einen Kontakt zu Tretmann um anzufragen ?
Bitte eine positive Antwort senden 😉
Viele Grüße und noch eine schöne Adventszeit
Franz
P.S. bin jetzt 65
Armin 17. Dezember 2022 um 13:55
Hallo Franz,
der Tretmann ist als Pedaltrainer für die Beine konzipiert.
Meines Wissens gibt es keine Handpedale.
Im Zubehör habe ich auch keine Handpedale gefunden.
Unter der E-Mail info@tretmann.com kannst du nachfragen ob Handpedale geplant sind.
Viele Grüße und einen schönen 4. Advent
Armin