Wer schreibt denn hier?

Blogger aus Leidenschaft, Mountainbiker, Alltagsradler ohne Auto und im Winter mit dem Indoor Bike aktiv.
Mein Name ist Armin. Seit 1995 berate, verkaufe und repariere ich Fitnessgeräte und Fahrräder. Einer meiner Schwerpunkte ist die ergonomischen Einstellung von Fahrrädern, Fahrradergometern und Heimtrainern.
In meinen täglichen Beratungen musste ich immer wieder feststellen, dass die meisten Kunden nicht wissen, wie sie ihr neues Ergometer oder ihr Fahrrad richtig einstellen sollen.
Aus diesem Grund habe ich das Internetportal Fahrrad & Gesundheit entwickelt.
Auf diesem Portal gehe ich auf viele gesundheitliche Fragen rund um das Thema Fahrrad ein.
Gerade was die richtige Fahrradeinstellung angeht, kann man die Empfehlungen eins zu eins auf Ergometer, Heimtrainer oder Indoor Bike übertragen.
Das Portal behandelt aber nicht nur die richtige Einstellung, sondern gibt auch Tipps zur gesunden Ernährung, zum Rückentraining, Buchvorstellungen usw..
Die Webseite umfasst mittlerweile weit über 100 Beiträge und Anleitungen rund um Fahrrad, Gesundheit und Ergonomie.
Auf meiner Webseite Ergometer & Heimtrainer möchte ich dich beraten, damit du beim Kauf eines neuen Heimtrainers das passende Modell findest.
Mithilfe eigner Tests der Typisierungen der einzelnen Geräte und der Vergleichsmöglichkeiten möchte ich dir die Suche nach einem passenden Fahrradergometer, Indoor Bike oder Heimtrainer erleichtern. Dadurch ersparst du dir die stundenlange Recherche im Internet.
Ich habe nur Markenhersteller auf dieser Webseite die Qualität und einen guten Service bieten.
Neu: Hier findest Du meine individuelle und persönliche Heimtrainer und Ergometer Beratung.
Wie kommen meine Empfehlungen zustande?
Ich führe meine Bewertungen objektiv und sachkundig durch.
Um neutral und unabhängig zu sein, kaufe ich die Geräte selbst.
Damit die Ergebnisse vergleichbar sind haben ich verschiedene Kriterien entwickelt mit denen ich die Trainingsgeräte bewerten kann.
-
- Qualität der Produktverarbeitung
- Technischen Merkmale des Produktes
- Qualität des Hersteller (Service, Garantie und Reklamation)
- Serienausstattung und Lieferumfang
- Preis- Leistungsverhältnis
- Kundenerfahrungen in großen Onlineshops
- Meine eigenen Erfahrungen mit den Produkten und Herstellern
Wenn Du Fragen zu einem Trainingsgerät, einem Hersteller oder zur ergonomisch richtigen Einstellung deines Heimtrainers hast, stelle diese in den Kommentaren oder schreibe mir eine Mail an: info@ergometersport.de.
Ich werde Dir schnellstmöglich antworten.
Und nun wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg beim Training
Armin Lenz
Kommentare
Volker 25. Februar 2025 um 11:13
Hallo,
Jetzt noch mal auf diesem Weg. Wir haben das sbike lite gekauft. Wenn wir am Drehhebel die Widerstandsstufe auf 2 oder höher setzen wird das Bike unfahrbar. Schon ähnliche Problem gehabt oder machen wir etwas falsch. Auf Stufe 1 geht das ohne Probleme
Armin 25. Februar 2025 um 11:22
Hallo Volker,
bisher habe ich von einem solchen Problem noch nicht gehört.
Ich wüsste nicht was man falsch machen könnte und dadurch der Widerstand so hoch ist, dass man auf Stufe 2 nicht mehr trainieren kann.
Vermutlich liegt es am Trainingscomputer oder an einer falschen Justierung der Magnetbremse.
Da das Bike neu ist musst Du Dich an den Sportstech-Support wenden.
Das geht am schnellsten über den Chat auf der Webseite von Sportstech.
Herzliche Grüße Armin
Karl – Heinz 18. Februar 2025 um 09:32
Hallo Armin, 2018 habe ich zum ersten mal Deine Seite und insbesondere die Erfahrungen mit dem Sportstech ESX 500 gelesen. Ich habe mir 2018 ein ESX 500 gekauft und bin dem Kauf insbesondere mit den mir gebotenen Trainingsmöglichkeiten zufrieden. 2020 hatte ich einen Defekt, kaputter Motor, den ich mit Hilfe von Sportstech beheben konnte.
Nun habe ich wieder einen Defekt mit der selben Ursache , Motor defekt. Sportstech teilte mir mit , das der Motor als Ersatzteil nicht mehr lieferbar ist. Das Ergometer ESX 500 wurde von Sportstech 2016 bis 2022 verkauft. Mein Unverständnis zu diesem Sachverhalt wurde von Sportstech bedauert.
Da Du Sportgeräte auch reparierst habe ich die Frage ob Du ähnliche Erfahrungen in der Ersatzteilbelieferung hast, denn für mich ist es nicht akzeptabel das zwei Jahre nach Einstellung des Vertriebes kein Ersatzteil mehr geliefert werden kann.
Armin 18. Februar 2025 um 17:36
Hallo Karl-Heinz,
ich hatte bisher noch nicht das Problem mit einem defekten Motor.
Das Ersatzteile für ein Ergometer, der vermutlich einige tausend mal verkauft wurde, nicht über die gesetztliche Gewährleistung hinaus bevorratet werden ist schwach und nicht kundenfreundlich. Vor allem wenn sich die Firma Engineered in Germany auf die Fahnen schreibt.
Ich werde versuchen bei Sportstech nachzufragen.
Wenn ich etwas in Erfahrung bringe melde ich mich noch einmal bei Dir.
Herzliche Grüße Armin
Franz 11. Dezember 2024 um 08:28
Guten Morgen aus Österreich,
ich habe ein Kettler Racer S daheim stehen und möchte mich nun mit diesem Gerät mehr beschäftigen. Ich bin Anfänger und möchte gerne wissen, mit welcher Trainings-App ich mich hier verbinden kann. Das Ding ist aus dem Jahr 2018 und ich finde kein funktionierendes App von Kettler mehr im Internet – können sie mir hier helfen? Danke Franz
Armin 11. Dezember 2024 um 09:09
Hallo Franz,
der Kettler Racer S aus 2018 kann sich interaktiv mit der Kinomap verbinden.

Du musst nur darauf achten das alte Kettler Logo auszuwählen.
Wenn Du eine Android Gerät nutzt kannst Du auch die MyHomeFit App nutzen.
Ich hoffe meine Antwort hilft Dir weiter.
Herzliche Grüße ins schöne Österreich
Armin
Fritz 7. Juli 2024 um 11:57
Ich suche Bedienungsanleitung für Heimtrainer Ultra Sport Model 3311000000376.
Vielen Dank im voraus
Armin 7. Juli 2024 um 12:18
Hallo Fritz,
leider kann ich mit der Artikelnummer nichts anfangen.
Handelt es sich um ein F-Bike oder einen Ergometer 600?
Aktuell ist die Webseite von Ultrasport.net nicht erreichbar.
Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag
Armin
Rudolf 26. Januar 2024 um 15:52
Hallo Armin, du kennst Dich ja mit der Kinomap aus. Bei mir wurden bei den letzten 2 Trainingseinheiten beim rudern und Ergometer die Einheiten zwar gespeichert aber in der App werden bei Geschwindigkeit , Leistung , Trittfrequenz O Werte angezeigt, sowohl bei Durchschnitt als auch bei Maximum. Habe ich da etwas verstellt ? Oder ist das ein Fehler von Kinomap ?
Würde mich sehr über eine Info freuen.
Armin 27. Januar 2024 um 13:19
Hallo Rudolf,
das kann durch einen Übertragungsfehler zum Server passieren oder durch eine Update.
Wenn das beim nächsten Training wieder passiert, solltest Du Dich an den Kinomap Support wenden.
Auf der Webseite https://www.kinomap.com/v2/home gibt es eine Chat mit er Option der Kontaktaufnahme.
Herzliche Grüße Armin