Beschreibung
Hammer Ergometer mit Bluetooth-Technologie für Fitness-Apps wie Kinomap, iConsole oder BitGym
Ergometer mit tiefem Einstieg, pulsorientiertem Heizkreislauftraining und motivierenden Fitness-Apps
Training mit Live-Streckenerlebnis durch Bluetooth mit Apps Kinomap, iConsole oder Bitgym per Smartphone/Tablet
- Widerstand von 10-350 Watt in 5-Watt-Schritten einstellbar
- 8 kg Schwungmasse für flüssigen Bewegungsablauf
- Computer mit LCD-Display,
- Schnellwahltasten und „Push & Turn“ Drehknopf
Mit 18 + 4 Trainingsprogrammen, USB-Anschluss und Bluetooth ist der SX8 BT perfekt ausgerüstet um das Training erfolgreich und innovativ zu gestalten! Das Ergometer lässt die Wahl zwischen manueller oder automatischer Widerstandseinstellung und bietet vorinstallierte abwechslungsreiche Fitnessprogramme. Für noch mehr Abwechslung im Training ist das Tablett oder Smartphone und mit den Fitness-Apps wie Kinomap, iConsole oder BitGym kann man zugleich innovativ und erfolgreich trainieren.
Hier gibt es weitere Ergometer von Hammer!
Erfahrungsberichte
Kommentare
Michael 18. Januar 2023 um 19:48
Guten Abend
Ich werde mir wahrscheinlich eine Ergometer SX 8BT kaufen. Soll ja baugleich mit dem XT 6BT von Hammer sein.
FRAGE : Geht der Cardiobetrieb auch perfekt ohne den ganzen Schnickschnack wie Bluetooth-Technologie für Fitness-Apps wie Kinomap, iConsole oder BitGym.
Freue mich auf Ihre Nachricht
Michael
Armin 18. Januar 2023 um 19:54
Hallo Michael,
der SX8 BT hat integrierte Programme, Herzfrequenzprogramme und ein Wattprogramm. Das alles funktioniert ohne Apps und Smartphone.
Was es zu beachten gibt ist das der SX8 BT und auch der XT6 BT keinen Mehrpersonenspeicher hat. Deshalb muss man wenn man die Herzfrequenzprogramme nutzt jedesmal die persönlichen Daten eingeben.
Ich hoffe meine Antwort hilft Dir weiter.
Beste Grüße Armin
Jasmin 24. September 2022 um 15:58
Funktioniert der Polar H10 oder H9 Brustgurt mit Hammer SX8 Ergometer?
Armin 25. September 2022 um 10:54
Hallo Jasmin,
der Hammer SX8 benötigt einen uncodierten Brustgurt mit 5 kHz Übertragung.
Beide Polar Gurte nutzen diese Frequenz.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Armin
Manfred 18. Dezember 2021 um 13:42
ich hab den Hammer SX8 Leider lässt sich das Ding mit BT von iconsol + nicht verbinden. Die Meldung das Pairing wurde von iconsole+ abgelehnt. Mit dem BT habens die Hersteller wohl nicht so.
Armin 18. Dezember 2021 um 15:10
Hallo Manfred,
um heraus zu finden ob die Schnittstelle fehlerhaft ist kannst du versuchen die Kinomap, BitGym oder unter Android die MyHomeFit App zu koppeln.
Wenn sich diese Apps nicht koppeln lassen ist die Schnittstelle defekt und du brauchst einen neuen Trainingscomputer.
Die Bluetooth-Schnittstellen für Ergometer sind nicht so einfach. Da alle Werte vom Trainingscomputer übertragen werden müssen und umgekehrt der Ergometer von der jeweiligen App gesteuert werden soll.
Es gibt zwar ein spezielles Bluetooth-Protokoll für Fitnessgeräte (FTMS Fitness Machine Service-Protokoll), das wird aber bisher nur von sehr wenigen Herstellern genutzt.
Viele Grüße Armin
hans 12. Mai 2021 um 01:07
Hallo,
Ich hab das Gerät jetzt schon ein paar monate und wollte endlich mal die app-funktion ausprobieren.
Leider funktioniert keine einzige der apps, da das gerät auf dem handy/in den apps nicht angezeigt wird.
Können sie da vielleicht helfen?
Armin 12. Mai 2021 um 10:47
Hallo Hans,
hast Du schon einmal in Deinem Smartphone in den Bluetooth Einstellungen geschaut ob ein Gerät erscheint wenn Du beim Ergometer in die Pedale trittst. Oft haben diese Schnittstellen nur eine Buchstaben und Zahlenkombination.
Wenn Du bei der Kinomap App und Gerätemangement gehst, dann rechts oben auf +, erscheint die Anzeige mein Gerät.
Danach wählst Du Ergometer und dann Hammer aus. Darauf hin wird eine Liste der kompatiblen Geräte angezeigt. Dort wählst Du den SX8 aus und trittst in die Pedale.
Wenn Du zuvor andere Apps mit Bluetooth-Schnittstelle genutzt hast, solltest Du diese vorher komplett beendet haben, da sonst die Schnittstelle blockiert sein kann.
Wenn Du ein Android Smartphone nutzt kannst Du auch die Myhomefit App probieren. Diese verbindet sich sehr schnell und ist auch mit dem SX8 getestet.
Wenn das nicht funktioniert musst Du Dich an den Shop oder Hersteller wenden.
Viele Grüße
Armin
Leo 29. Januar 2021 um 22:55
Hallo,
Habe d SX neulich bekommen. Kann ich es mit m IWatch verbinden ?
Danke gruss
Armin 30. Januar 2021 um 10:14
Hallo Leo,
nein, das geht nicht. Die Apple Watch unterstützt nicht die Kopplung von Ergometern über Bluetooth.
Gruß Armin
Alexandro 29. Januar 2021 um 15:26
Habe am 24.01.21 eine Mail an den hammer Service geschrieben .Bis heute keine
Antwort und bei Anruf direkt in der Warteschlange. Falls das Gerät die gleiche Qualität wie der Service hat bring ich es dem Händler zurück.
Armin 29. Januar 2021 um 15:51
Hallo Alexandro,
seit Corona und dem zweiten Lockdown hat sich bei den Herstellern das Support-Aufkommen verzehnfacht.
Trotz zusätzlicher Mitarbeiter können die Anfragen nicht zeitnah, wie vor Corona gewohnt, abgearbeitet werden.
Deshalb dauert es bei den meisten Herstellern, nicht nur bei Hammer, derzeit über 7 Werktage bis der Support antwortet.
Seit März 2020 herrscht bei den Herstellern und Shops der Ausnahmezustand.
Ich möchte damit nicht den Service von Hammer entschuldigen.
Ich möchte Dir nur zeigen warum momentan die Bearbeitung so langwierig ist.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Armin
Andreas 27. Januar 2021 um 09:32
Hallo,
Habe ein Ergometer SX8 von Hammer. Direkt nach dem Aufstellen sind beim ersten benutzen starke Klopfgeräusche aufgetreten. Ich vermute es ist das Antriebsrad. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Andreas
Armin 27. Januar 2021 um 11:22
Hallo Andreas,
was manchmal vorkommen kann bei einem Neugerät ist, dass der Antriebsriemen auf dem Freilauf hin und her springt.
Der Antriebsriemen hat auf der Unterseite Rillen und auf dem Freilauf sind ebenfalls Rillen.
Wenn der Riemen von einer Rille zur andern springt macht das Klopfgeräusche die durch die Kunststoffverkleidung wie durch einen Resonanzkörper verstärkt werden.
Nach kurzer Zeit, maximal ein bis zwei Trainingsstunden, läuft sich der Riemen ein und das Klopfen verschwindet.
Wenn das nicht der Fall ist liegt ein größerer Schaden vor und Du musst Dich an den Hammer Service wenden.
Viele Grüße Armin
Andreas 31. Januar 2021 um 15:50
Danke für die Rückmeldung. Ich muss das Gerät leider einschicken.
Alexandro 23. Januar 2021 um 16:00
Habe das gleiche Gerät seit 14.01.21 und seit gestern treten die Mängel bei mir auf. Werde mich an den Service wenden und auf eine Rückmeldung hoffen.
Sabine 23. Januar 2021 um 11:51
Hallo,
ich habe den Ergometer SX8 BT seit Donnerstag, 21.Jan. 2021.
Das Gerät macht beim vorwärts treten Klopf-/Schleifgeräusche. Beim rückwärts treten hört man nichts. Was kann das sein?
Eine Rückgabe wäre noch innerhalb von 10 Tagen möglich. Was wäre hier zielführend?
Vielen herzlichen Dank und freundliche Grüße Sabine
Armin 23. Januar 2021 um 12:06
Hallo Sabine,
ohne das Gerät zu öffnen ist alles nur Spekulation. Es könnte am Antriebsriemen liegen oder am Freilauf.
An Deine Stelle würde ich mich an den Hammer Service wenden.
Technischer Service
0731 974 88-62 (Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr)
oder per Mail service@hammer.de
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Armin
Sabine 2. Februar 2021 um 16:21
Hallo Armin,
danke für deine Info. Alle meine Bemühungen bzgl. der Kontaktaufnahme per Tel. als auch per Mail sind bis heute 2. Feb. 2021 fehlgeschlagen. Werde das Gerät wohl zurück geben müssen. Sehr schade ☹️
Armin 3. Februar 2021 um 11:01
Hallo Sabine,
die Support Abteilungen sind bei den Herstellern seit dem zweiten Lockdown total überlastet. Deshalb dauert es meist bis zu 7 Werktagen bis sich der Service meldet.
Viele Grüße Armin
raffaele 19. Dezember 2020 um 20:25
Frage:
Was ist der Unterschied zwischen „Hammer Ergometer SX8 BT“ und „Hammer Cardio XT6 BT“ ?
Armin 20. Dezember 2020 um 11:25
Hallo,
das ist eine gute Frage. Bis auf die Farbe konnte ich keine Unterschiede finden. Technisch scheinen die beiden Geräte identisch. Da der SX8 nicht auf der Hammer Sport Webseite auftaucht, vermute ich das es sich um ein Sondermodell handelt das exklusiv für einige Versender hergestellt worden ist.
Viele Grüße Armin
Wolfgang 11. Dezember 2020 um 11:30
Hallo Armin,danke für die schnelle Antwort und die Info.
Viele Grüße und einen schönen 3.Advent sowie ein frohes und gesundes Weihnachtsfest
wünscht Wolfgang
Wolfgang 10. Dezember 2020 um 20:05
Hallo Armin,
ich habe mir den Ergometer SX8 BT vor 14 Tagen gekauft.Bis jetzt bin ich mit dem ERgometer sehr zufrieden,die Qualität stimmt,es knarrt und quietscht nichtsauch optisch macht er
einen guten und ansprechenden Eindruck.Das Display ist optisch mit dem XT6 BT identisch,allerdings kann man nur einen User anlegen.Die Programme sind ansonsten so aufgebaut wie Ergometer XT6 BT.
Vergangene Woche habe ich mir einen Brustgurt zugelegt „Typ Sigma Bluetooth R1Duo Comfortex+ „,damit man nicht immer den Handpuls nutzen muß.Auf Dauer ein bischen anstrengend.Leider werden meine Pulsdaten nicht übertragen .Ich habe bereits die Batterie gewechselt verschiedene Programme am ERgometer probiert ,den Sitz des Gurtes verändert aber es tut sich nicht.Meine Frage dazu ist der Pulsgurt nicht kompatible zu Hammer oder ist er kaputt.Vielleicht weiß jemand die Antwort. Danke im Voraus
Gruß Wolfgang
Armin 11. Dezember 2020 um 09:07
Hallo Wolfgang,
danke für Deine Infos.
Für den Hammer SX8 reicht ein uncodierter Brustgurt mit 5-5,5 Khz. Der Sigma R1 kann Bluetooth und ANT+ aber nicht uncodiert.
Geeignet ist zum Beispiel der Polar T34 oder der Sigma Analog.
Viele Grüße und einen schönen 3.Advent
Armin