Skip to main content

Sportstech SX600 Elite Indoor Cycle

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

1.098,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 04:33
Preis prüfen*

1.049,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 04:33
Verfügbarkeit prüfen*

1.549,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 04:33
zu otto *
Schwungmasse?26Kg
bis Körpergewicht180Kg
Widerstand32 Stufen
Trainingsprogramme12
Pulsmessung

✓ Handpulssensoren
Brustgurt kompatibel

Geschwindigkeit
Entfernung
Fahrzeit
Kalorienverbrauch?
Triffrequenz
Leistung in Watt
Besonderheiten

SPD Kombipedale;
App FitShow+ mit Streckensimulation + Wettkampfmodus
Ø-WATT am Ende des Trainings


Beschreibung

 

Sportstech SX600 Indoor Cycle und Ergometer in Studioqualität

 

Das SX600 verbindet die Stabilität und die große Schwungmasse eines Indoor Bikes mit der computergesteuerten Magnetbremse und Programmvielfalt eines Ergometers.

Mit der neuen Android Konsole können Sie nicht nur Ihre Ergebnisse auf der Fitness App verfolgen, sondern auch die Streckensimulation nutzen und sogar in den Wettkampfmodus schalten – für doppelt so viel Spaß und Motivation im Training! Sowohl Musik als auch Video sind jetzt direkt über die Konsole per USB-Anschluss abspielbar. Dank des wartungsarmen Riemenantriebssystems wird die Tretkraft optimal auf das Schwungrad übertragen. So bleibt die Vibration gering. Die erhöhte Schwungmasse von 40kg sorgt für gleichbleibende Laufruhe und bietet ein gelenkschonendes Workout, bei dem Sie effektiv Ihre Ausdauer trainieren und die Fettverbrennung ankurbeln können!

 

Pluspunkte

Android Konsole mit Streckensimulation und Wettkampfmodus Musik und Video

  • App kompatibel mit Fitshow und Kinomap App
  • computergesteuertes Magnetbremssystem mit 32 Widerstandsstufen
  • 3in1 Sportlenker mit gepolsterten Armauflagen in Aero Position
  • gewuchtetes Schwungrad von 26kg
  • Brustgurt im Lieferumfang enthalten

Hier gibt es weitere Ergometer und Indoor Bike Tests.

 

Video: Kinomap und FitShow App mit Sportstech SX600

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kurzbeschreibung

 

All Info Display + vorprogrammierte Trainings App + Trainingsergebnisse: Fitshow+ (benötigt Tablet/Smartphone. Nicht im Lieferumfang enthalten!) leiser und wartungsarmer Riemenantrieb Universalpedale: SPD-Klick+ Plattformpedal integrierte Handpulssensoren & Pulsgurt kompatibel Transportrollen zum schnellen Verschieben & Standfüße zum Bodenausgleich Benutzergewicht bis 180kg Maße: 61cm, Länge: 165cm, Höhe: 151 cm  Lieferumfang SX600 Handbuch DE, EN, IT, FR, ES Werkzeug Pulsgurt

 

MyHomeFIT App

 

Das SX600 lässt sich mittlerweile mit der kostenlosen Myhomefit App koppeln.

Die App hat viele Programme, Intervalle und FTP Tests. Neben den vordefinierten Trainings lassen sich auch eigene Trainingsprofile erstellen. Routen können hochgeladen und nachgefahren werden.

 

Trainingscomputer Video

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Anzeigen im TFT Display

 

  • Trainingszeit
  • Geschwindigkeit
  • zurückgelegte Kilometer
  • Trittfrequenz
  • Widerstandsstufe
  • verbrannte Kalorien
  • Pulsfrequenz

Die Wattanzeige erfolgt nach Beendigung der Trainingseinheit oder permanent beim Einsatz der App.

 

Programme

 

  • 6 virtuelle Programme
  • 12 vorinstallierte Programme
  • 12 Wettkampf Programme
  • 1 Herzfrequenz Programm
  • 3 Countdown Programme
  • 1 Standard Benutzerprogramm

 

 

Technische Daten

 

  • bis 180 Kg Nutzergewicht
  • Gerätegewicht ca. 66 Kg
  • maximale Lautstärke 62 Dezibel
  • Schwungscheibe 26 Kg
  • Q-Faktor 195 mm
  • Magnetbremse mit 32 Widerstandsstufen

 

 

Aufbauvideo Sportstech SX600

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Erfahrungsberichte

Kommentare

Varga 10. Februar 2023 um 12:36

Guten Tag, Können Sie bestätigen, dass dieses Modell(sx600 speedbike) sich an den Gegebenheiten im Zwift anpasst, d.h. wenn es Bergauf geht, dann wird der Widerstand automatisch grösser?

Antworten

Armin 11. Februar 2023 um 16:07

Hallo Vagar,

nach meinen Informationen ist das Sportstech SX600 mit der Kinomap, Fitshow und unter Android mit der Myhomefit App koppelbar.
Zu einer möglichen Konnektivität mit der Zwift App habe ich bisher nichts gehört.

Beste Grüße Armin

Antworten

Sebi 29. Januar 2023 um 21:57

Hallo,

Habe das Bike gebraucht gekauft.

Jetzt funktioniert die Einstellung des Widerstand nicht mehr mit dem Bautenzug bzw. Vermutlich ist der Motor defekt.
Gibt es irgendjemand hier, der ein ähnliches Problem hatte?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Kundendienst leider noch nicht erreicht.

Danke vorab

Antworten

Armin 30. Januar 2023 um 09:19

Hallo Sebi,

bisher hatte ich noch keine Rückmeldungen mit diesem Problem.
Wenn Du die Chatfunktion auf der Webseite von Sportstech nutzt bekommst Du schneller eine Rückmeldung vom Service.
https://www.sportstech.care/

Beste Grüße Armin

Antworten

Laura 11. Januar 2023 um 09:27

Hallo, Was ist die maximale Wattleistung des SX600?
Ich kann diese Info nirgendwo finden.
Danke 🙂

Antworten

Armin 11. Januar 2023 um 20:06

Hallo Laura,

das Bike hat keine Wattanzeige. Am Ende des Trainings wird in einer Übersichtstabelle die durchschnittliche Wattleistung angezeigt. Dieser Wert wird vermutlich aus eingestelltem Widerstand (Level) und der Trittfrequenz errechnet.

Liebe Grüße Armin

Antworten

Georg 19. Dezember 2022 um 12:18

hallo,

kann das SX600 den Widerstand der Balastung automatisch anpassen, wenn man Apps wie zwift nutzt ? Oder muss das manuell erfolgen ?

Antworten

Armin 20. Dezember 2022 um 12:01

Hallo Georg,

In der Kinomap App passt sich die Belastung automatisch an das Höhenprofil der Strecke an.
Bisher war nur die Kinomap, Fitshow und Myhomefit App mit dem SX600 koppelbar.
Ob mittlerweile auch Zwift funktioniert kann ich Dir nicht beantworten. Mit dieser Frage musst Du Dich an den Sportstech Support wenden.

Viele Grüße

Armin

Antworten

christina 4. Juli 2022 um 12:32

Hallo,

wieviel Volt hat das Netzteil von dem Bike? Welcher Adapter ist nötig für den Stromanschluss?

Antworten

Armin 4. Juli 2022 um 14:21

Hallo Christina,

wieviel Volt das Netzteil hat kann ich Dir nicht beantworten.
Das Ersatzteil bekommst Du direkt bei Sportstech.
Die Bestellnummer für das Netzteil: SP_SX600_105

Telefon: 030 23 59 600
E-Mail: service(at)sportstech.de

Viele Grüße Armin

Antworten

Moritz 30. August 2022 um 16:23

Hallo Christina,
konntest Du rausfinden, was für ein Netzteil gebraucht wird?
Bei mir reagiert der Kundenservice leider so gar nicht auf Mails.

Grüße
Moritz

Antworten

Moritz 30. August 2022 um 16:36

Habs gefunden: 12 Volt.

Moritz


Ben 20. Mai 2022 um 20:46

Hallo Armin,
wenn man wie ich auf der Suche nach einem neuen Ergometer/Speedbike ist, ist diese Seite wirklich äußerst informativ. Ich würde mir gerne das SX600 zulegen. Der bequeme Multifunktionslenker und der äußerst runde und geräuschlose Lauf überzeugen einfach (und dann noch der aktuelle Preis).
Allerdings bin ich leider 1,92 groß (Schrittlänge 91 cm).
Ich habe das Gerät auch im Store in Düsseldorf ausprobiert. Und es ist erwartungsgemäß etwas zu klein.
Denkst Du ich könnte dies dank deiner Tipps (Sattelfeder etc.) kompensieren?
Herzlichen Dank für Deine Meinung.
Liebe Grüße
Ben

Antworten

Armin 21. Mai 2022 um 10:03

Hallo Ben,

leider sind die Maßangaben auf der Sportstech Webseite nicht sehr aufschlussreich.
Ein Einbau der Federung bringt eine Höhengewinn von 6 cm. Das entspricht in etwa zwei zusätzlichen Bohrungen an der Sattelstütze.
Ob das für dich ausreicht kann ich nicht beurteilen, da ich das genaue Maß von der Mitte des Tretlagers bis zur Oberkante des Sattels beim SX600 nicht kenne.
Für den Rahmen sollte das kein Problem sein, da er für ein maximales Nutzergewicht bis 180kg ausgelegt ist.
Ich hoffe meine Antwort hilft Dir weiter.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Armin

Antworten

Michael 16. Mai 2022 um 13:11

Hallo
ich bin 1,80 und meine Frau 161 gross. Wir wollen das Sportstech Speedbike SX600 kaufen, da es im Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar ist. Im Moment für 728,90 € beim Hersteller Sportstech angeboten wird. Regulär 1.448,- €
Ist das eine gute Entscheidung???
Gruss
Michael

Antworten

Armin 16. Mai 2022 um 13:46

Hallo Michael,

ob es ein gute Entscheidung ist, kann ich ohne nähere Informationen nicht beurteilen.
Da ich nicht weis wie Ihr sitzen wollt oder ob ihr bereits sportlich Fahrrad fahrt und welche Funktionen Euch wichtig sind.

DAs SX600 ist bei dem Preis auf jeden Fall interessant.
Für Deine Größe passt das Bike bei moderater bis sportlicher Sitzposition.
Bei Deiner Frau kann es knapp werden vor allem wird die Sitzposition für sie sportlich gestreckt.
Sportstech gibt als optimale Größe 1,70 bis 1,85 Meter an.

Viele Grüße Armin

Antworten

edwin 3. Februar 2022 um 11:46

hallo armin,habe ein paar fragen zur kinomap:hoffe du kannst mir weiterhelfen.erste frage:sind die wattwerte bei den videos die man abfahren kann in der kinomap auch real?habe das gefühl das das nicht so ist.habe noch ein daum ergobike 8008 trs pro mein eindruck ist das ich da schwerer treten mus bei den endsprechenden wattzahlen als auf den sx 600.und meine zweite frage :wie aktiviere ich ein workout program von der kinomap app,,bekomme ich nicht hin. mit sportlichen gruss eddi

Antworten

Armin 3. Februar 2022 um 17:41

Hallo Eddi,

bei Bikes ohne Wattanzeige errechnet die Kinomap App den Wattwert anhand der Trittfrequenz, des eingestellten Levels und den Geodaten der Strecke. Die Berechnung kann nie genau sein.
Um exakte Werte zu erhalten müsste das Bike genaue Wattwerte übertragen.
Ohne diese Angaben kann die App nur eine Berechnung anstellen.

Was meinst du mit Workout Programm?
Die Coaching Videos, das Freie Training oder das strukturierte Training.
Beim Freien Training öffnest du einfach das Programm und beginnst zu pedaliern. Es wird ein Bildschirm angezeigt mit den Trainingswerten und du kannst den Widerstand über +- anpassen.
Bei den Coachings wählst du das Coaching Video aus mit dem du trainieren möchtest.
Beim strukturierten Training wählst du dir eine Einheit aus die dir zusagt oder du erstellt ein eigenes Workout im Dashboard an Deinem PC.
https://www.youtube.com/watch?v=z-Qdqb8M66w

Ich hoffe meine Antwort hilft dir weiter.

Viele Grüße Armin

Antworten

eddi 29. Januar 2022 um 13:09

hallo armin danke für die antwort.habe noch eine frage: was bedeutet der button projekt settings auf der konsole beim sx 600 ? ohne passwort kommt man dort leider nicht rein.der darüberligende button ist für die helligkeitsregelung der konsole. gruss eddi

Antworten

Armin 29. Januar 2022 um 13:57

Hallo Eddi,

das habe ich mich auch schon gefragt. Dem Namen nach müssten darunter die Grundeinstellungen liegen.
Ob diese geändert werden können und welches Passwort benötigt wird, kann Dir nur Sportstech beantworten.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

Armin

Antworten

Eddi 28. Januar 2022 um 13:39

Hallo kann man auf dem sportstech sx 600 auch die Konsole auf deutsche Schrift einstellen?

Antworten

Armin 28. Januar 2022 um 14:08

Hallo Eddi,

Ich habe kein SX600 hier um nachzuschauen. Aber so wie es in der Bedienungsanleitung und im Erklärvideo aussieht, gibt es keine Möglichkeit die Sprache zu ändern.

Gruß Armin

Antworten

Isabel 15. Januar 2022 um 09:02

Wenn man mit dem SX6 einen Strecke mit der Kinomap fährt wird dann der Widerstand beim Bergauffahren automatisch verstellt und auch beim Abwärtsfahren, oder muss man alles manuell einstellen?

Antworten

Armin 16. Januar 2022 um 12:14

Hallo Isabel,

du meinst bestimmt das SX600. Beim Sportstech Speedbike wird der Widerstand automatisch an das Höhenprofil im Video angepasst.
Allerdings musst man trotzdem immer wieder den Widerstand in der App anpassen, weil man vielleicht bergab schneller fahren möchte oder weil der Anstieg am Berg so steil ist, dass man nicht mehr voran kommt ohne den Widerstand zu reduzieren.
Das ist wie beim Radfahren, wenn es Bergauf geht wählt man eine kleinere Übersetzung mit der Gangschaltung.

Liebe Grüße Armin

Antworten

Robert 3. Dezember 2021 um 07:12

Hallo Armin,

ich mag mir ein neues Speedbike zulegen, da mein alter Kettler ErgoRacer nach knapp 20 Jahren die Füße streckt. Ich überlege mir entweder das Schwinn 800ic oder das Sportstech SX600 zu kaufen. Ich bin 185 groß und habe eine Schrittlänge von 84cm. Ich habe gelesen, dass beim SX600 eine automatische Steuerung des Widerstands stattfindet, während beim Schwinn 800ic das per Hand eingestellt werden muss. Außerdem würde ich auch gerne APP ungtersütztes Cycling betreiben (Kino APP z.B.). Ich bin mir echt nicht sicher, welches Bike ich mir holen soll. Der Preis spielt hierbei bei den beiden Modellen keine Rolle.
Welches Bike würdest Du denn empfehlen?

Ich danke Dir schon mal und wünsche Dir alles Gute.
Viele Grüße
Robert

Antworten

Armin 3. Dezember 2021 um 10:25

Hallo Robert,

Sportstech gibt beim SX600 eine maximale Größe von 1,85 an. Wenn Du Deine Schrittlänge korrekt gemessen hast, sollte das Bike gerade noch für Deine Größe reichen.
Ich würde Dir trotzdem empfehlen die Schrittlänge noch einmal nachzumessen.

Das Schwinn habe ich bereits getestet das SX600 noch nicht, deshalb kann ich Dir keine konkrete Empfehlung geben. Beide Bikes haben ihre Vor- und Nachteile.

Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit

Viele Grüße Armin

Antworten

Ingo 2. Dezember 2021 um 19:26

Hallo, ich habe eine Frage zum Sattel. Kann ich auf das SX600 jeden x-beliebigen Fahrradsattel montieren oder muss ich irgend etwas spezielles berücksichtigen?
Viele Grüße
Ingo

Antworten

Armin 3. Dezember 2021 um 09:52

Hallo Ingo,

Du kannst auf das Sportstech SX600 alle Fahrradsättel mit runden Sattelstreben und 7mm ø montieren.
Am besten sollten die Sattelstreben aus Stahl sein. Carbon oder andere Leichtbaumaterialien können durch die Klemmung mit einem Sattelkloben schaden nehmen und brechen.

Viele Grüße Armin

Antworten

Nicole 26. November 2021 um 08:45

Hallo
Kann man mit dem sx600 auch Indoorcycling machen oder ist es dafür ehr nicht geeignet?

Antworten

Armin 26. November 2021 um 09:46

Hallo Nicole,

Ich musste ein Wort in Deinem Kommentar ändern, das dass geschützt ist und ich ansonsten einen Abmahnung bekomme.
Indoorcycling wie im Studio kann man mit dem Bike machen.
Allerdings reagiert die elektronisch gesteuerte Magnetbremse langsam. Das bedeutet wenn Du den Widerstand schnell erhöhen oder reduzieren möchtest dauert die Anpassung ein paar Sekunden.
Bei einem Bike mit manueller Bremse geht das schneller, da die Bremse über einen Drehknopf eingestellt wird.

Ich hoffe meine Antwort hilft Dir weiter.

Liebe Grüße Armin

Antworten

Björn 20. November 2021 um 20:49

Hallo Armin,

echt eine sehr informative Seite, die du aufgebaut hast. Ich schwanke aktuell zwischen dem SX600 und 800ic. Finde allerdings nirgends einen vernünftige Gegenüberstellung.

Möchte das Bike mit Kinomap oder Zeigt nutzen, bin 180 groß bei kurzen 81cm Schrittlänge.

Hast du ein paar Tipps für mich?

Vielen Dank im Voraus.

Björn

Antworten

Armin 21. November 2021 um 14:57

Hallo Björn,

eine Gegenüberstellung und Tipps sind etwas schwierig weil die beiden Bikes sehr unterschiedlich sind und ich Deine Anforderungen an ein neues Bike nicht kenne.

Das Schwinn 800IC hat eine manuelle Magnetbremse, deshalb sind keine automatischen Programme möglich. Es kann mit Kinomap, Zwift und einigen weitern Apps gekoppelt werden. Allerdings ohne die automatische Steuerung.

Das Sportstech SX600 hat automatische Programme kann aber nur mit wenigen Apps gekoppelt werden. Darunter Kinomap und MyHomeFit App. Dafür wird bei Appnutzung kein zusätzliches Smart Device benötigt.

Für Deine Größe sind beide Bikes geeignet.
Ich hoffe meine Antwort hilft Dir weiter.

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag

Armin

Antworten

Johannes 14. November 2021 um 21:38

Hallo! Ich möchte den Sportstech-SX600 gemeinsam mit meiner Frau nützen….sie hat eine Größe von 154 cm und ich 170 cm. Ist das von den Verstellmöglichkeiten her möglich?

Antworten

Armin 15. November 2021 um 09:52

Hallo Johannes,

für Dich passt das Bike, für Deine Frau ist es zu groß.
Auch bei Deiner Größe von 1,70 wird die Sitzposition sehr sportlich.
Der Verstellbereich ist beim SX600 sehr klein geraten.

Viele Grüße Armin

Antworten

Guido 1. November 2021 um 17:58

Hallo Armin,
ich wollte dich bitte ob du mir helfen kannst. Die Auswahl an Sportgeräten ist ja sehr groß.
Ich suche ein Speed Bike und ein Ergometer vereint und bin auf das Sportstech SX600 gestoßen was momentan auch zu einem sehr guten Preis von 540€
angeboten wird. du sagtest in einer anderen Mail das es nicht für große Menschen geeignet ist.
Ich bin 1,89 m groß.
kannst du mir was vergleichbares empfehlen?

Vielen Dank
Gruß Guido

Antworten

Armin 1. November 2021 um 19:06

Hallo Guido,

das SX600 für 540 Euro, also weniger als die Hälfte des regulären Preises, ist ein Fake.
Es handelt sich dabei um gehackte Marketplace-Händler, die davon nichts wissen. Die Betrüger nehmen Kontakt zu Dir auf machen noch ein lukrativeres Angebot, zum Beispiel zwei Geräte zum Preis von einem, wenn Du direkt ohne Amazon das Geld überweist.
Bei Angeboten die 50 Prozent und mehr unter dem Neupreis liegen, bei Produkten die extrem gefragt sind, ist höchste Vorsicht geboten.

Das SX600 wird vermutlich für Deine Größe zu klein sein. Sportstech gibt maximal 1,85 Meter an.

Ein Speedbike mit Ergometertechnik in der Klasse unter 700 Euro gibt es aktuell nur den Sportplus Speedracer 3000. Das Bike hat aber einen Freilauf, keinen starren Antrieb wie bei Speedbikes. Da das Bike schon länger auf dem Markt ist gibt es auch keine Bluetooth-Schnittstelle für Appnutzung.

Viele Grüße Armin

Antworten

Frentz 16. Mai 2021 um 12:59

Hallo Armin , mit Begeisterung verfolge ich deine Tests , bin nämlich auf der Suche, eine Alternative zum Daum ergobike premium 8i zu finden , das ist leider nicht einfach.
Mein Daum ergobike premium 8i hatte ich jetzt 15 Jahre und war sehr zufrieden damit , leider hat es letzte Woche den Geist aufgegeben .
zur meiner Person : Ich bin 64 Jahre jung , 190 cm gross und 93 kg schwer .
Meine Preisvorstellung für mein nächstes Bike wäre zwischen 800 und 1200 Euro
Vielen Dank für deine Unterstützung , mit Besten Grüsse
Frentz aus Luxemburg

Antworten

Armin 17. Mai 2021 um 09:10

Hallo Frentz,

eine alternative für das Daum Ergobike Premium ist mir nicht bekannt. Das Daum ist sehr gut anpassbar, sodass eine bequeme aber auch sportliche Sitzposition möglich ist.
Aktuell kenne ich keinen Ergometer der das in diesem Umfang kann.
Indoor Bikes mit Wattsteuerung sind sportlich wie ein Rennrad und Fahrradergometer haben eher eine aufrechte Sitzposition.
Das Sportstech SX600 ist bei Deiner Größe bereits zu klein.
Das Asviva S17 hat einen großen Einstellbereich aber der neue Trainingscomputer ist derzeit häufig in der Kritik.

Als Ergometer kommt der Nautilus U628 in Frage. Er hat eine hochwertige Induktionsbremse und bietet auch eine sportlichere Sitzposition als herkömmliche Ergometer.https://ergometersport.de/produkt/nautilus-ergometer-u628/

Ich hoffe meine Antwort hilft Dir weiter.

Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Armin

Antworten

Robert 7. Mai 2021 um 16:13

Meine Konsolensprache ist chinesisch. Ich schaffe es nicht umzustellen. Was kann ich tun?? Danke u Lg Robert

Antworten

Milko 23. April 2021 um 20:18

Gibt es eine längere vertikale Sattelstütze für das sx 600, sitze gerne höher, trotz gebohrtem Zusatzloch noch immer nicht ideal.

Antworten

Armin 24. April 2021 um 12:59

Hallo Milko,

von einer längeren Sattelstütze beim SX600 ist mir nichts bekannt.
Da kann Dir nur der Sportstech-Support weiter helfen.

Eine einfache Möglichkeit die Stütze zu verlängern habe ich in dem Beitrag Heimtrainer zu klein oder zu groß? vorgestellt.
Mit dem Einbau der Federung erhöht sich die Stütze um ca. 6 cm und der horizontale Verstellbereich wird damit ebenfalls erweitert.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Armin

Antworten

Sandra 18. März 2021 um 12:32

Liebes Team,
in obiger Beschreibung steht folgendes:
„Die Wattanzeige erfolgt nach Beendigung der Trainingseinheit oder permanent beim Einsatz der App“.
Welche App ist hier gemeint um permanent die Watt zu sehen?
Liebe Grüße

Antworten

Armin 18. März 2021 um 14:36

Hallo Sandra,

in der FitShow App kann man die Werte auswählen die angezeigt werden sollen.
Unter Leistung werden die Wattwerte angezeigt.

Viele Grüße Armin

Antworten

André 9. Februar 2021 um 14:14

Hat es einen Getränkehalter dabei?

Antworten

Armin 9. Februar 2021 um 14:47

Hallo Andre,

ein Flaschenhalter ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Eine Befestigung für einen Flaschenhalter ist nicht vorgesehen

Gruß Armin

Antworten

Kratt 1. Februar 2021 um 18:40

Hallo,
ich habe heute das Speedbike SX600 erhalten. Auf der Konsole habe ich die Sprache in Chinesisch und kann damit nichts anfangen. Wie kann ich umstellen ?

Antworten

Armin 3. Februar 2021 um 10:51

Hallo,

ich kenne die Konsole nicht, aber vermutlich kannst Du in den Einstellungen die Sprache auswählen.

Viele Grüße Armin

Antworten

Agnieszka 28. Januar 2021 um 03:32

Ich will seit 2 Monaten dieses Fahrrad bestellen … erst war Info dass es ab 27.01.21 danach ab 24.02.21 und jetzt ab 27.03.21 kaufen könnte …
und immer dieser Prise ist nach oben gestiegen … kann man den Fahrrad nicht schon in Berlin haben … vielleicht ist in einem Laden … der Kino map App ist kostenlos zum benutzen mit dem Speed Fahrrad sx600 oder sx 500?

Antworten

Armin 28. Januar 2021 um 08:56

Hallo Agnieszka,

sobald eine Produktion verkauft ist durch Vorbestellungen kommt es wieder zu einem späteren Liefertermin.
Wenn Du wartest bis das Bike tatsächlich im Shop oder bei Amazon lieferbar ist, wirst Du Dein Bike vermutlich erst Ende Sommer bekommen.
Sportstech hat eine Niederlassung in Berlin:
https://www.sportstech.de/brandstore-berlin

Die Kinomap App kann 7 Tage kostenlos getestet werden, danach braucht man ein Abo.

Viele Grüße Armin

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *



Preisvergleich

Shop Preis

1.098,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 04:33
Preis prüfen*

1.049,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 04:33
Verfügbarkeit prüfen*

1.549,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 04:33
zu otto *

ab 1.098,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 04:33