Beschreibung
Christopeit Ergometer EM 8000 mit Induktionsbremse
- Fitness – Das Induktionsbremssystem und die 32-stufige Widerstandseinstellung ermöglichen ein ausgewogenes Training. 12 kg Schwungmasse sorgt für einen flüssigen und gleichmäßigen Rundlauf
- Vielfältige Programme – Mit 21 Trainingsprogrammen: 12 voreingestellte Programme, 5 Herzfrequenzprogramme und 4 individuelle Programme möglich. Ideal für Herz-Kreislauf-Training
- Interaktives Training – Die LCD-Anzeige liefert Daten wie Zeit, Distanz und Kalorien. Mit Handpulsmessung und Bluetooth-Herzfrequenzempfänger, Kinomap-Kompatibilität und Tablet-/Smartphone-Halter
- Komfort – Der verstellbare Sattel und die rutschfesten Pedale mit Sicherheitsband bieten Stabilität. Dank Transportrollen und Fußkappen lässt sich der Standort mühelos verändern, geeignet für Benutzer bis zu 150 kg
- Christopeit Sport – Seit 1976 machen wir Fitness zum Heimspiel! Egal ob Ausdauer- oder Krafttraining: Mit Crosstrainern, Ergometern, Laufbändern und vielem mehr bieten wir dir alles für dein Homegym
Erfahrungsberichte
Kommentare
VoGo 7. Mai 2025 um 12:53
Die Frage bzgl. geeigneter Schrittlänge zum EM 8000 hatte ich mir, bzw. dem Support von Cristopeit Sport auch gestellt.
Als Antwort habe ich von Top Sports Gilles GmbH (Markenrechteinhaber) folgende Antwort bekommen:
vielen Dank für die Nachfrage.
Beim EM 8000 haben wir die Körpergrößenangabe von ca. 150-200cm.
Diese wurde aus den beiden folgenden Maßen ermittelt.
Einmal wenn der Sattel in tiefster Stellung positioniert ist und man von Sattelmitte bis zum tiefsten Pedalstand (Pedal Mitte) mißt welches 70cm aufweist.
Und dann wenn der Sattel in höchster Stellung positioniert ist und das Maß erneut nimmt welches dann 97cm ist.
Somit liegt beim EM 8000 die von Ihnen bezeichnete Mindestschritthöhe bei 70cm.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen…
Armin 7. Mai 2025 um 13:00
Hallo,
Danke für Deinen Kommentar.
Ich werde vermutlich nächste Woche meinen Christopeit EM 8000 bekommen.
Sobald ich ihn aufgebaut und vermessen habe, werde ich hier die genauen Maße mit der Schrittlängen-Berechnung nach Hügi veröffentlichen.
Liebe Grüße Armin
Erik 24. Januar 2025 um 16:55
Hi Armin,
ich überlege auch gerade und schwanke zwischen dem EM8000 und EC0 1000.
Das ECO 1000 passt bei mir mit der Schrittlänge – weißt Du zufällig schon etwas über die Schrittlänge vom EM8000er?
Liebe Grüße
Erik
Armin 24. Januar 2025 um 17:01
Hallo Erik,
Ich habe zwar schon angefragt wegen einem Test und technischen Informationen, bisher aber noch keine Rückmeldung erhalten.
Wenn Du zwischen 1,65 Meter und 1,90 Meter bist sollte das Ergometer aber passen.
Schwierig wird es immer nur für sehr kleine oder große Sportler.
Herzliche Grüße Armin
Manuel 4. Dezember 2024 um 19:30
Hallo.
Hast du zu diesem Ergometer auch schon Erfahrungen?
Ich schwanke zwischen dem Christopeit EM 8000 und dem ECO 1000.
Hast du da eventuell Infos für mich.
LG Manuel
Armin 4. Dezember 2024 um 19:43
Hallo Manuel,
der Christopeit EM 8000 ist erst seit kurzer Zeit im Handel.
Er steht zwar auf meiner ToDo-Liste aber im Moment teste ich gerade noch drei andere Geräte.
Deshalb wird es frühestens im Januar oder Februar eine Test zum EM 8000 geben.
Herzliche Grüße Armin