Beschreibung
Christopeit Ergometer ET 6: Komfortabel mit vielen Extras
Inhalt
Ab März 2023 gibt es den ET6 in neuem Design und mit Schnittstelle zur Kinomap App.
Unterscheiden lassen sich die beiden Modell in der Farbe und im Namenszusatz Christopeit ET6 New.
Hier kannst Du den Test des neuen Christopeit ET6 Pro mit Induktionsbremse lesen.
Der Christopeit Ergometer ET 6 ermöglicht ein geräuscharmes Training zu Hause. Er hat einen guten Rundlauf, der ein fließendes gelenkschonendes Fitnessprogramm im eigenen Heim ermöglicht.
Der Ergometer hat einen stabilen Stand. Hervorzuheben ist seine zwölf Kilogramm schwere Schwungscheibe. Im Weiteren ist das Sportgerät mit einem leisen Flachriemenantrieb ausgestattet.
Mithilfe der 24-stufigen Widerstandsregelung, die über den Computer eingestellt werden kann, wird der Tretwiderstand reguliert. Ein leicht bedienbares LED-Display mit Green-Light ermöglicht es, sieben Anzeigewerte auf einmal anzuzeigen. Das moderne Display kann durch einfaches Tippen auf die Tasten bedient werden.
Die Möglichkeiten zur Programmauswahl
Durch ein Wattprogramm, das drehzahlunabhängig arbeitet kann überdies ein Belastungstraining erfolgen. Dabei kann der Anwender die Trittfrequenz frei wählen.
Fünf Pulsprogramme ermöglichen außerdem ein Herzfrequenztraining mit Pulskontrolle.
Der Ergometer ist somit hervorragend für den Sport in Eigeninitiative zu Hause geeignet. Nach der Trainingseinheit gibt es eine Fitness Test Funktion, die genau anzeigt, wie trainiert wurde und alle aktuellen Werte ausgibt. Zum Ansporn zeigt das Sportgerät eine Note nach dem Schulnotenprinzip an, die ausgibt, wie die Leistung nach sportlichen Erkenntnissen zu bewerten ist.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, eine Körperfettanalyse durchzuführen. Dabei wird der Anteil von Körperfett gemessen. Darüber hinaus wird der Body Maß Index (BMI) angezeigt. Dieser trifft eine Aussage über die aktuelle Gewichtssituation und ob Übergewicht gegeben ist.
Komfortable Handpulssensoren, die sich am Lenker befinden, können optimal für eine Überwachung des Pulsschlages während des Trainings genutzt werden.
Wie wird das Christopeit Ergometer ET6 eingestellt?
Sollten Sie über einen eigenen Pulsgurt verfügen, so können Sie diesen ebenfalls nutzen. Am Computer ist ein Empfänger dafür eingerichtet. Das Gerät kann für unterschiedliche Verwender individuell eingestellt werden. Somit ist es dafür geeignet, von der ganzen Familie oder vom Partner ebenfalls genutzt zu werden.
Der Sattel und der Lenker können in der Neigung verstellt werden. Eine angenehme sowie individuelle Trainingsposition ist somit bequem auswählbar. Die Pedale sind mit einem rutschfesten Material überzogen und verfügen überdies über ein separates Sicherungsband. Damit bleiben Sie beim Treten immer in einer sicheren Fußposition.
Durch die Transportrollen im vorderen Bereich wird ein einfacher Standortwechsel ermöglicht. Ein sicherer Stand kann mittels der in der Höhe verstellbaren Fußkappen erreicht werden.
Technische Daten:
– Magnet-Brems-System
– 10 bis 700 Watt
– zwölf Kilogramm Schwungmasse
– elf vorinstallierte Trainingsprogramme
– fünf Puls gesteuerte Herzfrequenzprogramme mit Anzeige der maximalen Herzfrequenz
– fünf individuelle Programme
– auf persönliche Anforderungen einstellbare Programme
– ein Programm auf manueller Basis
– ein Körperfettprogramm
– ein drehzahlunabhängiges Watt-Programm
– Wattleistung von 40 bis 400 Watt
– Handpulsmessung
– verstellbarer Sattel: horizontal und vertikal
– Lenker und Sattel in der Neigung verstellbar
– mit Boden- Höhenausgleich
– inlusive der Transportrollen
– Blue / Green Back Light LCD Display
– sieben Anzeigefenseter: gleichzeitige Anzeige von
– Geschwindigkeit, Zeit, Entfernung, Pedalumdrehung, Kalorienvrbrauch, Pulsfrequenz und Wattanzahl
– Anzeige der Überschreitung der Grenzwerte
– mit Anzeige Fitness – Test
– drahtloser Pulsmessgurt kann mit dem Computer empfangen werden
– maximales Körpergewicht von150 Kilogramm
– Stellmaße: L x B x H ungefähr in Zentimeter 96 x 52 x 140
– Pedalgewinde 1/2″
Mehr Fahrradtrainer und Informationen zur Technik und zum Training gibt es auf der Seite Ergometer Test.